Berufsplattform Sozialstation
Wir sind eine der größten Sozialstationen in der Bodenseeregion mit Standorten in Markdorf, Salem, Salem-Mitte, Stockach und Überlingen. Mit unseren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern decken wir das gesamte Spektrum der ambulanten Pflege und der Versorgung hilfebedürftiger Menschen ab – vom begleitenden Spaziergang bis hin zu hoch komplexen Pflegen.
Gut für Sie: Unsere Arbeitsbedingungen
Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und versuchen, bestmöglich auf die individuellen Lebenssituationen unserer Pflegekräfte einzugehen.
- Familienfreundliche Dienstzeiten
- Großzügige Pflegezeitvorgaben
- Moderner Fuhrpark – Dienstfahrten werden als Arbeitszeit angerechnet
- Kostenlose Dienstkleidung
- Wertschätzender, kollegialer Umgang
- Qualifiziertes Einarbeitungskonzept mit persönlichen Paten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: In allen vier Pflegebereichen bieten wir Ihnen Firmenfitness über Hansefit an
- Möglichkeit, ein Job-Rad zu leasen
- Wir leben unser Leitbild
Gut für den Geldbeutel: Einkommen
- Tariflohn nach AVR-Caritas
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zahlung von Zuschlägen für Samstags-/Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente)
- 30 Tage Urlaub
Gut für die Karriere: Fort- und Weiterbildung
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig die Möglichkeit, sich weiterzubilden, um ihre beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten beziehungsweise zu erweitern und immer auf dem neuesten Stand zu sein.
- Unsere Fortbildungen sind bezahlte Arbeitszeit.
- Zusatzqualifikationen, beispielsweise Wundmanagement, Praxisanleitung oder gerontopsychiatrische Basisqualifikation, werden von uns finanziell unterstützt.
- Führungskräfte-Nachwuchsprogramm mit dem Ziel Pflegestützpunktleitung/Gebietsleiter-/in Pflege
- Themen für Bachelorarbeiten, Praktika
- Förderprogramm für Wieder- und Quereinsteiger
- Diverse Aufstiegsmöglichkeiten, wie z.B. durch unser Führungskräftenachwuchs-Programm
Gut für Sie selbst: Ausbildung bei der Sozialstation Bodensee e.V.
- Ausbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für Palliativpflege und Geronto-Fachkraft
- Generalistische Pflegeausbildung
- Ausbildungen in Teilzeitform mit verlängerter Ausbildungszeit